Am Sonntag stand für unsere Herren das nächste Auswärtsspiel gegen den direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt aus Söflingen auf dem Programm. Aufgrund der Auswirkungen auf den Abstiegskampf hatte diese Partie, passend zum parallellaufenden WM-Finale, beinahe Endspielcharakter für unsere Herren. Nach einer spannenden Partie ließen aber in der Schlussphase wieder die Kräfte unserer Jungs nach und man musste sich auch in diesem Spiel knapp geschlagen geben.

Die Hausherren starteten besser in die Partie und gingen zunächst mit 3:1 in Führung. Die Emser brauchten einige Minuten, um sich auf die 5:1-Abwehr der Söflinger einzustellen, fanden im Anschluss aber besser ins Spiel. Doch dann verletzte sich Dominik Brosi bereits früh in der ersten Hälfte am Knöchel und fiel damit für den Rest des Spiels aus. Wieder einmal blieben nur noch zwei gelernte Rückraumspieler für unsere Herren übrig. Trotzdem kämpften sie sich mit einer starken Torhüterleistung sowie einem unkonventionellen, aber erfolgreichen Angriffsspiel wieder heran und trafen in der 15. Minute zum Ausgleich. Nach der folgenden Auszeit der Gastgeber ging die Partie auf Augenhöhe weiter, bis zur Halbzeitpause konnten sich unsere Jungs aber einen leichten Vorteil erarbeiten und gingen mit einer 11:14 Führung in die Kabine.
Der Mannschaft um Trainer Martin Banzer war aber klar, dass man diesen Vorsprung nicht verwalten kann, sondern es auch in den zweiten 30 Minuten eine beherzte Leistung brauchen wird. So starteten die Emser auch in die zweite Hälfte: Man konnte zwar nie davonziehen, der Vorsprung blieb aber weitgehend konstant bei zwei bis vier Toren. Noch in der 45. Minute erzielte Linus Amann eines seiner 13 Tore und stellte auf 20:23. Die Ausganslage für die Schlussphase war zwar nicht komfortabel, aber trotzdem konnte man damit zufrieden sein. Speziell in den letzten 10 Minuten machte sich dann aber die hohe Belastung für den kleinen Kader bemerkbar, insbesondere auf den Rückraumpositionen. Die Kraft schwand langsam und so traf man im Angriff einige ungünstige Entscheidungen und stand in der Defensive nicht mehr so solide wie zuvor. In der 52. Minute kassierte man dann den Ausgleichstreffer zum 25:25 und von dort an zogen die Söflinger konstant davon bis zur ersten drei Tore Führung 90 Sekunden vor Schluss. Am Ende waren es genau diese drei Tore und die Emser verloren mit 32:29.
Wie schon in den letzten Spielen war es keine schlechte Leistung, insbesondere mit Blick auf die personellen Möglichkeiten und das anhaltende Verletzungspech, schlussendlich gibt es aber wieder keine Punkte für unsere Herren. Nun kann man sich am kommenden Wochenende aber wieder vor heimischem Publikum beweisen, auch wenn man gegen die SG Herbrechtingen-Bolheim, eines der Top-Teams der Landesliga, wahrscheinlich nur Außenseiterchancen hat.
Kader: Linus Amann (13/6), Tobias Rösler (5), Harun Altintas (4), Gabriel Mathis (3/1), Ehsan Rezai (1), Gabrail Nicolussi (1), Dominik Brosi (1), Tobias Brand (1), Toprak Ayyildiz, Yannik Ruff, Jakob Napetschnig (Tor), Johannes Buchner (Tor); Offizielle: Martin Banzer
Powered by:
Comments