Der HC Hohenems blickt auf eine erfolgreiches Wochenende zurück! Spannende Handball-Spiele und starke Leistungen von unseren Herren (Heimsieg gegen SC Vöhringen) und Jugendteams.
Wochenübersicht vom 25.11.2024 - 01.12.2024
Sa, 30.11.24
So, 01.12.2024 » wU10-Spieltag in Feldkirch
M-LL-4 Sa, 30.11.24, 19:30h HC Hohenems : SC Vöhringen Ergebnis: 32:30
Hart erarbeiteter Heimsieg gegen den SC Vöhringen!
Am Samstag stand bereits das fünfte Heimspiel für unsere Herren auf dem Programm. Mit dem SC Vöhringen war der Vizemeister der vergangenen Saison zu Gast in der Herrenriedhalle. In der vergangenen Saison gingen beide Aufeinandertreffen jeweils deutlich zugunsten der Heimmannschaft aus. Im aktuellen Spieljahr konnten aber beide Mannschaften bisher noch nicht an ihren Erfolg aus dem Vorjahr anknüpfen, weder die Emser noch die Vöhringer. Unsere Jungs witterten daher die Chance gegen den SCV, der vor dem Spiel mit 7:7 Punkten in der Tabelle nur knapp vor dem HC Hohenems, nach vier Niederlagen in Folge endlich wieder einmal einen Sieg einzufahren. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel konnten sich die Emser schlussendlich knapp durchsetzen und mit den Fans den Heimsieg feiern.
Wie bereits beim letzten Heimspiel starteten unsere Herren topmotiviert in die Partie und legten einen phänomenalen Start hin: In der siebten Minute traf Paul Napetschnig bereits zum 7:1. Die Emser konnten diesen früh erarbeiteten Vorsprung auch bis zum Spielstand von 11:5 halten, aber die Gäste fanden immer besser ins Spiel und verkürzten den Rückstand, sodass Martin Banzer in der 15. Minute zur Auszeit griff. Diese zeigte auch kurz Wirkung und die Emser bauten die Führung wieder auf fünf Tore aus, bevor die Vöhringer mit einem 4:0-Lauf den Anschluss wieder fanden. Bis zur Halbzeit war es weiterhin ein Kopf an Kopf rennen, aber die Emser konnten ihren Vorteil halten und mit 18:16 in die Kabine gehen.
Die zweite Halbzeit startete ähnlich wie die erste mit einem besseren Start für unsere Herren. So konnten sie ihren Vorsprung wieder auf 24:19 ausbauen und zwangen die Vöhringer bereits früh zur Auszeit zu greifen. Das sollte aber nicht das Ende sein, denn mit der Disqualifikation von Dominik Brosi in der 40. Minute schwang das Momentum auf die Seite der Gäste. Zwei Tore erzielten diese in der Überzahl nach der roten Karte und auch in der Folge fehlte den Emsern plötzlich die Sicherheit im Angriff. So holte der SCV kontinuierlich auf und in der 50. Minute gingen sie auch zum ersten Mal in der Partie in Führung. Das Spiel würde sich also erst in der Crunchtime entscheiden, für unsere Herren war aber klar, dass man alles dafür geben würde, den Heimsieg zu holen. Anderthalb Minuten vor Schluss traf Tobias Rösler zum 31:29 und ein Ballverlust der Gäste brachten unsere Jungs in eine gute Ausgangsposition, aber ein Fehlwurf und ein schnelles Tor des SCV machten das Spiel 40 Sekunden vor Schluss noch einmal spannend. Jedoch ließen sich die Emser dieses Mal ihren Sieg nicht nehmen und Nico Steurer traf im letzten Angriff zum Endstand von 32:30.
Dank einer hervorragenden Leistung von der gesamten Mannschaft konnten sich unsere Herren endlich wieder mit einem Heimsieg belohnen und die Negativserie beenden. Auch nach diesem Sieg bleibt der HC Hohenems weiterhin auf dem neunten Platz, diese zwei Punkte waren aber enorm wichtig, um den Anschluss an das sehr dichte Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Jetzt gilt es, auf dieser Leistung aufzubauen, um auch am kommenden Sonntag auswärts in Lauterstein erfolgreich zu sein.
HC Hohenems: Gabriel Mathis (8), Harun Altintas (4), Dominik Brosi (4), Paul Napetschnig (4), Ehsan Rezai (4), Tobias Rösler (3), Matteo Günther (2), Nico Steurer (2), Rainer Nachbauer (1), Martin Banzer, Jakob Napetschnig, Simeon Waibel
Powered by:
gJD-BL-2
Sa, 30.11.24, 13:00h
HC Hohenems : Bregenz Handb. Ergebnis: 24:21
HC Hohenems sichert sich Heimsieg gegen Bregenz Handball
Der HC Hohenems hat in einem spannenden und intensiven Spiel gegen Bregenz Handball einen hart erkämpften 24:21-Heimsieg eingefahren und belohnt sich mit zwei wichtigen Punkten.
Von Beginn an zeichnete sich ein umkämpftes Duell ab. Der HC Hohenems startete entschlossen und konnte sich nach zehn Minuten mit einem 5:2-Vorsprung ein erstes kleines Polster erspielen. Bregenz blieb jedoch hartnäckig und hielt das Spiel bis zur Pause offen. Mit einer knappen 11:10-Führung für die Hausherren ging es in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit setzte Hohenems erneut die Akzente und baute den Vorsprung im letzten Viertel des Spiels auf drei Tore aus. Trotz einer starken Schlussphase der Gäste aus Bregenz, die alles daransetzten, das Spiel zu drehen, behielt der HC Hohenems die Nerven und sicherte sich mit 24:21 den Sieg.
Die Partie war geprägt von hoher Intensität, blieb jedoch fair. Beide Teams leisteten sich insgesamt vier Hinausstellungen und fünf Siebenmeter, die jedoch keinen entscheidenden Einfluss auf den Spielausgang hatten.
Der HC Hohenems zeigte sich kämpferisch und belohnte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit einer starken Defensive konnten die Gastgeber den wichtigen Sieg einfahren. Der HC Hohenems empfängt am übernächsten Samstag den Alpla HC Hard und hat nach der knappen Hinspielniederlage (26:32) die Chance auf eine Revanche.
Fotos Copyright: Michael Gunz
HC Hohenems: Raphael Bartel (5), Mian Gunz (5), Ilias Vögel (4), Felix Mittelberger (3), David Cuk (2), Gabriel Cuk (2), Noel Jäger (2), Raffael Mario Loner (1), Julian Bertsch, Tobias Brändle, Erik Büsel Offizielle: Martin Brecher, James Linder, Georg Müller
mJC-BOL
Sa, 30.11.24, 14:30h
HC Hohenems : SG Ulm & Wibl Ergebnis: 38:34
Torspektakel in Hohenems: HC Hohenems triumphiert gegen SG Ulm & Wiblingen
Vor heimischem Publikum überzeugte der HC Hohenems in einem torreichen Duell gegen die SG Ulm & Wiblingen. Mit einer starken ersten Halbzeit und einem überragenden Gabriel Simonow, der 13 Treffer erzielte, sicherte sich die Mannschaft einen verdienten 38:34-Erfolg.
Die Gastgeber starteten entschlossen in die Partie und legten in den ersten 12 Minuten einen 9:5-Vorsprung vor. Mit schnellen Angriffen und einer stabilen Defensive dominierte der HC Hohenems die erste Hälfte und ging mit einer komfortablen 18:11-Führung in die Kabine.
Nach der Pause erhöhte die SG Ulm & Wiblingen den Druck und konnte sich offensiv steigern. Sie verkürzten den Rückstand zwischenzeitlich, doch die Hohenemser behielten dank starker Nerven und präziser Abschlüsse die Kontrolle. Gabriel Simonow war dabei das zentrale Element im Angriff und erzielte über ein Drittel der Tore seines Teams. Am Ende stand ein souveräner 38:34-Sieg auf der Anzeigetafel. Das Spiel war trotz der hohen Intensität weitgehend fair. Beide Teams leisteten sich Verwarnungen und Hinausstellungen, blieben aber sportlich.
Der HC Hohenems zeigte eine starke Mannschaftsleistung und bewies mit dem klaren Sieg seine Heimstärke. Die SG Ulm & Wiblingen kämpfte sich in der zweiten Halbzeit zurück, konnte den Rückstand aus der ersten Hälfte jedoch nicht mehr aufholen. Die nächste Herausforderung für den HC Hohenems steht am 14. Dezember an, wenn der TSB 1847 Ravensburg zu Gast ist.
Fotos Copyright: Michael Gunz
HC Hohenems: Gabriel Simonow (13), Jonathan Peter (10), Dominik Ikic (5), Kaspar Janc (5), Vincent Fussenegger (3), Elias Metelko (1), Kerim Özdemir (1), Theodor Fleisch, Mika Gunz, Linus Vögel Offizielle: Jakob Napetschnig, Paul Napetschnig
mJB-BOL Sa, 30.11.24, 16:15h HC Hohenems : SG Ulm & Wibl Ergebnis: 26:27
SG Ulm & Wiblingen siegt in einem spannenden Krimi gegen HC Hohenems
In einem bis zur letzten Minute spannenden Duell musste sich der HC Hohenems knapp geschlagen geben. Die SG Ulm & Wiblingen sicherte sich mit einem hauchdünnen 27:26-Sieg zwei wichtige Auswärtspunkte.
Beide Teams starteten hochmotiviert in die Partie, wobei sich in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Duell entwickelte. Nach gut 12 Minuten führte der HC Hohenems mit 8:6, doch die Gäste aus Ulm & Wiblingen ließen sich nicht abschütteln und holten auf. Kurz vor der Halbzeitpause übernahmen sie die Führung und gingen mit einem knappen 15:14-Vorsprung in die Kabine.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften kämpften entschlossen um jeden Ball, und es zeichnete sich bis zur Schlussphase kein klarer Sieger ab. Schließlich war es die SG Ulm & Wiblingen, die in den letzten Minuten die Nerven behielt und den knappen 27:26-Erfolg über die Zeit rettete.
Trotz der Niederlage kann der HC Hohenems auf eine starke Leistung zurückblicken. Die Mannschaft zeigte viel Einsatz und bot dem Gegner über die gesamte Spielzeit hinweg Paroli. Der HC Hohenems hat nun Zeit, sich auf das Rückspiel am 11. Januar in Ulm & Wiblingen vorzubereiten.
Fotos Copyright: Michael Gunz
HC Hohenems: Gabriel Simonow (7), Alex Kuzo (6), Benedikt Fenkart (5), Daniel Bartl (3), Felix Peter (3), Nicolas Ranacher (2), Kaspar Janc, Elias Metelko, Jonathan Peter, Yoseph Volger Offizielle: Pascal Bartel, Gernot Watzl
wJC-BOL
Sa, 30.11.24, 16:30h
SG Ulm & Wibl : HC Hohenems
Ergebnis: 28:25
SG Ulm & Wiblingen triumphiert vor heimischem Publikum
Die SG Ulm & Wiblingen feierte einen hart erkämpften Heimsieg gegen den HC Hohenems. Die Partie begann ausgeglichen, beide Teams schenkten sich nichts. Nach gut 12 Minuten lag der HC Hohenems knapp mit 9:8 in Führung, doch die SG Ulm & Wiblingen ließ sich davon nicht beeindrucken. Mit konzentrierter Defensivarbeit und effektiven Abschlüssen drehte das Heimteam die Partie und ging mit einem 14:12-Vorsprung in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang baute die SG Ulm & Wiblingen den Vorsprung zunächst aus und führte zwischenzeitlich mit drei Toren. Der HC Hohenems zeigte jedoch Moral und kämpfte sich im letzten Viertel noch einmal heran. Trotz aller Bemühungen reichte es am Ende nicht, und die Gastgeberinnen sicherten sich mit 28:25 den verdienten Heimsieg.
Der HC Hohenems empfängt übernächsten Samstag, am 14. Dezember, den TSB Ravensburg und hofft auf einen Befreiungsschlag vor heimischem Publikum. Anpfiff ist um 14:00 Uhr in Hohenems.
HC Hohenems: Almina Cil (11), Julia Jäger (7), Leonora Aberer (3), Nina Neudecker (2), Elena Visekruna (2), Amelie Marie Aksoy, Lena Böhler, Jessica Peter, Eda Sahin Offizielle: Charlyn Block, Robin Cosio, Joyce Mayer
wJD-BK-2
Sa, 30.11.24, 18:00h
HC Hohenems : TSV Lindau Ergebnis: 20:18
HC Hohenems gewinnt knapp gegen den TSV Lindau
Der HC Hohenems hat sich in einem hart umkämpften Duell gegen den TSV Lindau mit 20:18 durchgesetzt. Linda Knobel war mit 9 Toren die beste Torschützin und trug maßgeblich zum knappen Erfolg bei. Beide Teams boten ein spannendes und intensives Spiel.
Zu Beginn war das Spiel sehr ausgeglichen. Nach den ersten 10 Minuten stand es 5:5, und kein Team konnte sich deutlich absetzen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit blieb es spannend, doch der HC Hohenems konnte sich einen knappen 10:9-Vorsprung zur Pause erarbeiten.
Nach dem Seitenwechsel baute die Heimmannschaft ihre Führung auf 2 Tore aus und ging mit einem 12:10-Vorsprung ins letzte Drittel des Spiels. Der TSV Lindau gab jedoch nicht auf und kämpfte sich zurück. In den letzten 10 Minuten versuchte der TSV Lindau, das Ruder herumzureißen, doch der HC Hohenems behielt die Nerven und sicherte sich mit 20:18 den Sieg.
Es war ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, das der HC Hohenems mit einer soliden Leistung für sich entschied. Besonders Linda Knobel mit ihren 9 Toren stach heraus. Trotz des Rückschlags für den TSV Lindau zeigten beide Mannschaften eine starke Leistung.
Nach fünf Siegen in Folge geht es für den HC Hohenems am übernächsten Sonntag, 14:45 Uhr, auswärts gegen den SSV Dornbirn/Schoren, das Hinspiel wurde bereits mit 23:14 gewonnen.
HC Hohenems: Linda Knobel (9), Joline Mathis (6), Ella Berchtold (2), Yagmur Kartal (1), Nora Linder (1), Valentina Macera (1), Melike Canbaz, Inci Kuzugüdenli, Catharina Pereira-Reiner, Marla Steinlechner, Eda Tapar, Lina Öztürk, Hiranur Üstün Offizielle: Kim Kürbis, Simon Mathis
wU10-Spieltag / FELDKIRCH So, 01.12.24 HC Hohenems – LK1: 4. Platz HC Hohenems – LK2: 6. Platz
Starke Leistungen und Teamgeist!
Am vergangenen Spieltag in Feldkirch startete die wU10 in der Leistungsklasse 1 (LK1) hochmotiviert und ausgeschlafen in das erste Spiel des Tages. Mit voller Konzentration und Einsatzfreude konnten sie das Auftaktmatch für sich entscheiden und somit einen großartigen Start hinlegen.
Im weiteren Verlauf folgten zwei Unentschieden, die beide sehr knapp ausfielen und beinahe zugunsten des Teams hätten ausgehen können. Trotz dieser knappen Ergebnisse ließen sich die Mädchen nicht beirren und gingen mit viel Energie in die nächsten Partien. In ihrem darauffolgenden Spiel holten sie sich den zweiten Sieg des Tages und zeigten dabei erneut ihre kämpferische Leistung.
Voller Elan starteten die Mädchen in die letzten beiden Partien, leider mussten sie sich in diesen beiden Spielen knapp geschlagen geben. Doch trotz der Niederlagen blieb die Stimmung im Team positiv und motiviert.
Mit insgesamt 2 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen sicherte sich das Team am Ende einen großartigen 4. Platz in der Leistungsklasse 1. Der Elternfanclub auf der Tribüne sorgte für eine fantastische Atmosphäre und motivierte die Spielerinnen zusätzlich.
Der erfolgreiche Tag des Teams stimmt optimistisch auf die kommenden Spieltage. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Mädchen weiterentwickeln.
HC Hohenems wU10 (LK1) – Rang 4
Nach dem Mittagessen startete unsere zweite Mannschaft in der Leistungsklasse 2 (LK2) voller Motivation in ihr Turnier. Leider mussten die Mädchen in den ersten Spielen knappe Niederlagen hinnehmen. Trotz dieser Rückschläge ließen sie sich nicht entmutigen und kämpften in den darauffolgenden Spielen weiter.
Der Kampfgeist war geweckt, und das Team zeigte große Entschlossenheit. In ihrem letzten Spiel des Tages konnten die Mädchen dann noch einen verdienten Sieg erringen, was die Moral und den Teamgeist stärkte.
Sowohl die Eltern als auch die Trainer sind sehr stolz auf die gezeigte Leistung und betonen: "Kopf hoch, Mädels!" Das Team hat sich als stark und motiviert erwiesen, und es ist klar, dass es bis zum nächsten Spieltag noch weiter zusammenwachsen wird. Diese Entwicklung wird sich bestimmt auch in der kommenden Leistung widerspiegeln.
HC Hohenems wU10 (LK2) – Rang 6
Comments